Zum Inhalt springen
Home » Magazin » Ich habe keine Freunde: Was tun?

Ich habe keine Freunde: Was tun?

Bewegung Achtsamkeit

Keine Freunde – was ist zu tun? Vielleicht haben Sie bemerkt, dass es Ihnen als Kind leicht gefallen ist, Freunde zu finden. Aber jetzt, wo Sie erwachsen sind, ist Ihre Freundesliste vielleicht etwas (oder sehr) geschrumpft. Sie haben also nicht nur weniger Freunde, sondern vielleicht fällt es Ihnen sogar schwer, in dieser Lebensphase neue Freunde zu finden. Vielleicht haben Sie sogar das Gefühl, überhaupt keine Freunde zu haben.

Das ist ein bekanntes Gefühl unter Erwachsenen. Was ist passiert? Warum können Erwachsene scheinbar keine Menschen finden, mit denen sie sich identifizieren können?

Menschen wollen gemocht werden, und Menschen wollen (und brauchen) Freunde. Außerdem ist es ein gutes Gefühl, andere Menschen zu mögen. Aber manchmal kommt einem das Leben in die Quere, und viele sind nicht in der Lage, neue Freunde zu finden oder bestehende Freundschaften zu pflegen.

Wenn Sie das Gefühl haben, keine Freunde zu haben, was können Sie dann tun? Dieser Artikel beschreibt, warum Sie im Moment vielleicht nicht viele Freunde haben, welche Vorteile ein soziales Leben hat, wie Sie neue Freunde finden und wie Sie sie halten können, wenn Sie eine Freundschaft geschlossen haben.

Es gibt unzählige Gründe, warum Sie vielleicht nicht viele (oder gar keine) Freunde haben. Natürlich sind diese Gründe bei jedem Menschen anders.

Ist es normal, keine Freunde zu haben?

Aus Berichten geht hervor, dass viele Erwachsene angeben, nur wenige oder gar keine Freunde zu haben. In der Altersgruppe der Millennials geben 27 % an, keine engen Freunde zu haben.1 Gesellschaftliche Trends scheinen eine Rolle zu spielen, aber es gibt auch individuelle Faktoren, die zum Mangel an Freundschaften beitragen können.

Wenn Sie sich fragen, warum Sie keine engen Freunde (oder überhaupt keine Freunde) haben, gibt es eine Reihe von Erklärungen, die auf Ihre Situation zutreffen könnten. Werfen wir einen Blick auf einige der häufigsten Gründe, warum Sie keine Freunde haben könnten:

Du bist schüchtern. Manchen fällt es nicht leicht, mit Menschen, die sie nicht kennen, ein Gespräch zu beginnen. Deshalb meiden Sie soziale Situationen und bleiben lieber zu Hause, als neue Leute kennen zu lernen.

Sie haben soziale Ängste. Unter Sozialangst versteht man das Gefühl intensiver Angst in sozialen Situationen. Sie kann lähmend wirken und Sie davon abhalten, Dinge zu tun, die Sie glücklich machen könnten, wie z. B. Freundschaften zu schließen oder neue Menschen kennen zu lernen.

Sie bewegen sich viel. Wenn Sie viel umziehen, kann es schwierig sein, Freunde zu finden und zu halten. Wenn Sie anfangen, sich in einer neuen Freundesgruppe wohl zu fühlen, müssen Sie vielleicht wieder ganz von vorne anfangen.

Sie sind ein Einzelgänger. Vielleicht sind Sie einfach lieber allein. Manche Menschen (vor allem introvertierte) haben das Gefühl, dass sie mehr Freunde haben sollten, aber in Wirklichkeit fühlen sie sich wohl, wenn sie allein sind.

Ihre Interessen stimmen nicht mit denen Ihrer Kollegen oder Nachbarn überein. Vielleicht trinken Sie lieber Tee und besuchen Cafés als Bier zu trinken und Fußballspiele zu schauen.

Sie wissen nicht, wo Sie suchen sollen. Vielleicht haben Sie aufgrund Ihrer Arbeit oder Ihres Lebensstils nicht viele Gelegenheiten, Menschen persönlich zu treffen, und wissen nicht, wo Sie sonst suchen sollen.

Sie bemühen sich zu sehr. Vielleicht setzen Sie sich selbst zu sehr unter Druck, um Freundschaften zu schließen, und das geht nach hinten los, weil die Leute Sie als bedürftig ansehen oder das Gefühl haben, dass Sie zu schnell persönliche Informationen über sich preisgeben.

Sie räumen Freundschaften keine Priorität ein. Sie haben vielleicht einige Freunde oder Bekannte, aber Sie halten nicht wirklich Kontakt zu ihnen, und sie hören schließlich auch auf, sich bei Ihnen zu melden.

Ihr Leben ist schon „voll“ genug. Vielleicht sind Sie mit einem anspruchsvollen Job, familiären Verpflichtungen, der Schule oder anderen Aufgaben beschäftigt.

Menschen, die keine Freunde haben, werden vielleicht als schüchtern, zurückhaltend, ungesellig oder Einzelgänger bezeichnet. In Wirklichkeit kann es viele Gründe geben, warum Menschen keine Freunde haben. Einige wünschen sich vielleicht mehr Freunde, während andere mit wenigen sozialen Kontakten zufrieden sind.

Die Vorteile eines guten Soziallebens

Freunde können eine Quelle der emotionalen Unterstützung sein, wenn man sie braucht. Ein guter Freund ist für die schönen Momente da, aber er begleitet Sie auch in schwierigen Situationen oder bei schwierigen Lebensereignissen. Im Folgenden finden Sie einige weitere Vorteile von Freunden.

Gesteigertes Glücksgefühl. Studien haben gezeigt, dass Extrovertiertheit und folglich mehr Freundschaften und soziale Unterstützung zu mehr Glück führen können.2Glück entsteht durch ein gesundes Sozialleben. Das bedeutet, genügend Freunde zu haben, mit denen man sich gut unterhalten kann.

Persönliche Entwicklung. Freundschaften helfen Ihnen, sich als Person zu entwickeln. Menschen, die enge oder intime Freundschaften pflegen, sind in der Regel sozial besser angepasst als Menschen, die überhaupt keine Freunde haben. Freundschaften bieten die Möglichkeit, soziale Fähigkeiten zu entwickeln.3

Geringerer Leidensdruck. Soziale Isolation kann das Gefühl der psychischen Belastung verstärken, insbesondere bei älteren Erwachsenen.4 Freunde zu haben, kann dagegen helfen, die psychische Belastung zu verringern. Dies kann besonders wichtig sein, wenn man stressige Lebensphasen durchläuft.

Geringeres Risiko für Krankheiten. Freundschaften werden mit besseren Gesundheitsergebnissen in Verbindung gebracht.

Was Sie tun können, wenn Sie keine Freunde haben

Es gibt viele Möglichkeiten, neue Freundschaften zu finden und zu pflegen. Im Folgenden finden Sie eine Liste von Tipps, die Ihnen helfen können, Freunde zu finden.

Scheuen Sie sich nicht, neue Leute kennen zu lernen. Bemühen Sie sich, sich in Situationen vorzustellen, in denen Sie die Möglichkeit haben, mit anderen in Kontakt zu treten, z. B. im Supermarkt, in der Bibliothek oder sogar im Internet. Eine einfache Möglichkeit, neue Leute kennen zu lernen, besteht darin, einem Verein beizutreten, der Sie interessiert, z. B. Brettspiele, Nähen, Kochen usw.

Haben Sie keine Angst vor Ablehnung. Vielleicht finden Sie nicht mit jeder Person, mit der Sie sprechen, eine Verbindung. Das ist in Ordnung! Manche Freundschaften sind für die Ewigkeit bestimmt und entwickeln sich zu lebenslangen Gefährten, während andere nur vorübergehend sind.

Finden Sie Menschen, die ähnliche Interessen haben. Überlegen Sie, was Sie gerne tun und mit wem Sie es tun möchten. Lesen Sie zum Beispiel gerne Bücher? Suchen Sie sich einen Freund, der auch gerne liest.

Verwandeln Sie Bekannte in Freunde. Sie können Bekannte in Freunde verwandeln, indem Sie einfach von Zeit zu Zeit mit ihnen sprechen, mehr über ihre Interessen herausfinden und ihnen Ihre Gedanken mitteilen.

Engagieren Sie sich ehrenamtlich. Ehrenamtliche Arbeit ist eine hervorragende Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen, die sich für dieselben Dinge begeistern wie Sie! Du findest heraus, wofür sie sich interessieren, stellst ihnen Fragen und erfährst mehr über ihren Lebensstil.

Arbeite an deiner Schüchternheit oder deinen sozialen Ängsten. Wenn Sie mit Schüchternheit oder sozialen Ängsten leben, gibt es Möglichkeiten, diese Probleme zu überwinden. Sie werden neue Dinge über sich selbst herausfinden und sogar Menschen treffen, die mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben wie Sie.

Seien Sie aufgeschlossen. Manche Menschen, die du triffst, sind vielleicht anders als du, aber das heißt nicht, dass sie keine interessanten Menschen sind. Erfahren Sie mehr darüber, was sie zu dem macht, was sie sind, anstatt sie zu verurteilen.

Seien Sie anderen gegenüber offen darüber, wer Sie sind. Wenn dir jemand eine Frage über dich stellt, antworte wahrheitsgemäß. Wenn Sie über etwas nicht reden wollen, sagen Sie es. Verhalte dich nicht wie jemand anderes, um andere zu beeindrucken. Du wirst bei Leuten landen, die dich aus den falschen Gründen mögen.

Seien Sie freundlich. Lächeln und „Hallo“ sagen, wenn du eine neue Person siehst, ist ein guter Weg, um Freunde zu finden. Wenn du auf dem College bist und deine Schule eine Orientierungsveranstaltung anbietet, geh hin! Dort sind die Leute offener, wenn es darum geht, andere zu treffen.

Machen Sie Komplimente. Das kann etwas so Einfaches sein wie ein Kommentar zu einem neuen Outfit oder ein Kompliment über die neue Frisur einer Person.

Bitten Sie um Kontaktinformationen. Dies kann nach einer Unterrichtsstunde, am Ende eines Online-Chats usw. geschehen. Manchmal fühlt es sich vielleicht zu früh an, aber warten Sie nicht ewig mit der Frage, sonst passiert es vielleicht nie.

Seien Sie nicht zu aufdringlich, wenn Sie neue Freunde finden wollen. Sie könnten sich dabei ertappen, wie Sie jemanden erdrücken, zu sehr anhänglich werden oder ihn sogar mit Ihrer übermäßigen Bedürftigkeit wegstoßen.

Sei offen und ehrlich. Wenn du jemanden cool findest, sag es ihm! Zeigen Sie Interesse daran, wer sie sind und was sie mögen. Menschen lieben es, über sich selbst zu reden.

Versuchen Sie Ihr Glück bei den „stillen“ oder introvertierten Typen. Auch wenn Introvertierte keine sozialen Schmetterlinge sind, heißt das nicht, dass sie keine Freunde finden wollen. Und nur weil jemand still ist und sich zurückzieht, heißt das noch lange nicht, dass er unfreundlich ist. Beginnen Sie also trotzdem ein Gespräch.

Natürlich müssen Sie nicht alle diese Vorschläge anwenden. Versuchen Sie es mit den Tipps, die sich für Sie am authentischsten anfühlen, und sehen Sie, wohin sie Sie führen!

 Ähnlicher Körpergeruch verbessert die soziale Bindung und schafft sofortige Verbindungen

Wo man neue Leute trifft

Wenn Sie nicht wissen, wo Sie neue Leute kennen lernen können, haben wir hier einige Ideen:

Gehen Sie zu einem Treffen eines Clubs oder einer Organisation. Manchmal veranstalten sie einen Tag der offenen Tür für potenzielle Mitglieder. Versuchen Sie, an den Treffen teilzunehmen und schauen Sie, ob es etwas gibt, das Sie interessiert.

Besuchen Sie einen Kurs. Auch das ist eine gute Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen. Sie können jemanden um Hilfe bitten oder einfach ein Gespräch mit ihm beginnen.

Treffen Sie Leute bei der Arbeit. Einige Ihrer Kollegen sind vielleicht auch auf der Suche nach Freundschaften, und Sie haben bereits einige Gemeinsamkeiten. Erkundigen Sie sich, ob jemand bereit wäre, sich auch außerhalb der Arbeit zu treffen.

Treten Sie einer Social-Media-Gruppe bei. Wenn Sie nicht zu den Menschen gehören, die gerne in Clubs gehen oder sich persönlich treffen, gibt es immer noch Facebook-Gruppen. Soziale Medien sind eine gute Möglichkeit, mit neuen Leuten in Kontakt zu kommen und dauerhafte Beziehungen zu knüpfen. Wenn Sie zu schüchtern sind, um persönlich mit Menschen zu sprechen, ist es eine gute Möglichkeit, sie zunächst online zu finden.

Gehen Sie mehr aus. Soziale Medien sind zwar ein guter Weg, um mit neuen Leuten in Kontakt zu kommen, aber wenn Sie mehr nach draußen gehen und neue Orte erkunden (z. B. ein Museum, ein Restaurant oder einen Park in der Nähe), lernen Sie automatisch einen großen Pool an Menschen kennen.

Wie man die geschlossenen Freundschaften bewahrt

Nachdem Sie neue Freunde gefunden haben, fragen Sie sich wahrscheinlich, wie Sie diese Freundschaften erhalten können. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihre Freundschaften aufrechterhalten können:

Planen Sie Zeit für Ihre Freunde ein. Es ist hilfreich, sich hin und wieder mit anderen zu treffen, aber um die Freundschaft aufrechtzuerhalten, müssen Sie sich regelmäßiger treffen. Das bedeutet nicht, dass Sie jeden Tag 24 Stunden miteinander verbringen müssen; planen Sie einfach Treffen im Laufe des Monats und halten Sie sich daran.

Seien Sie ein besserer Freund. Wenn Sie Freundschaften schließen wollen, müssen Sie auch ein guter Freund für sie sein. Das bedeutet, dass Sie keine Pläne absagen, pünktlich erscheinen, zuhören, wenn sie reden, und so weiter.

Bleiben Sie in Kontakt. Woanders zu leben muss nicht bedeuten, dass man seine alten Freunde nie wieder sieht. Du könntest versuchen, ihnen in den sozialen Medien zu schreiben, um zu sehen, wie es ihnen geht.

Ein Wort von egocare: Keine Freunde – was ist zu tun

Sie müssen nicht unbedingt ein sozialer Schmetterling sein; manchmal brauchen Sie nur ein oder zwei gute Freunde. Eines der wichtigsten Dinge, die wir für unsere psychische Gesundheit tun können, ist, uns selbst zu akzeptieren und Wege zu finden, um uns mit anderen besser verbunden zu fühlen. Welcher Weg auch immer für Sie der richtige ist, stellen Sie sicher, dass Sie einer Form der Verbindung mit anderen Menschen Priorität einräumen.

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel über das Thema „Keine Freunde – was ist zu tun“ gefallen hat. Haben Sie schon unseren Artikel zum Thema „Verbessert sich meine psychische Gesundheit“ gelesen? Schauen Sie vorbei! Wenn Sie Interesse an weiteren Persönlichkeitstest haben, die über das Thema Achtsamkeit hinausgehen, schauen Sie doch gern auf egofive oder egovida vorbei!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir tauschen personenbezogene Daten aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Akzeptieren“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Cookie settings“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.
Cookies settings
Akzeptieren
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie nameActive

Wir tauschen personenbezogene Daten, wie z.B. IP-Adressen, mit Drittanbietern aus, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, zu finanzieren sowie personalisierte Inhalte darzustellen. Hierfür werden von uns und unseren Partnern Technologien wie Cookies verwendet. Um bestimmte Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie „Einverstanden“ Klicken, stimmen Sie (jederzeit widerruflich) dieser Datenverarbeitung zu. Unter „Einstellungen“ können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Save settings
Cookies settings